Case Study - Böllhoff

Das Produktspektrum der Böllhoff Gruppe, zeichnet sich zum einen durch die Vielzahl an unterschiedlichen Verbindungselementen aus. Zum anderen haben die einzelnen Verbindungselemente oft viele und komplexe Produktattribute. Dies macht die digitale Beratung des Produktspektrums der Böllhoff Gruppe zu einer Herausforderung - für die PHAINA die passende Lösung ist.

Bei der Frage nach dem richtigen Verbindungselement für bestimmte Projekte und Industrien, steht die Böllhoff Gruppe Ihren Kunden seit Jahrzehnten zur Seite. Für eine digitale Lösung, sollte das Wissen des Betriebs in einer einzigartigen digitalen Beratung konserviert werden und somit nicht nur für Vertriebsstellen in Deutschland, sondern global verfügbar werden. Dabei sollte das gesamte Produktportfolio - mit allen zugehörigen Attributen und Anwendungsfällen - beraten werden. Das Produktspektrum verteilt sich dabei auf über 15 - teilweise konkurrierende - Produktcenter, was eine besondere Herausforderung darstellte.

Laden Sie sich jetzt die gesamte Case Study herunter, um zu erfahren, wie mit PHAINA Advise die Probleme der Böllhoff Gruppe gelöst wurden.

Case Study - Unchained Robotics

Als Marktplatz für Automatisierungstechnik stand Unchained Robotics vor der Herausforderung, Robotertechnik allen zugänglich zu machen - und dies digital. Um dabei dem Anspruch der Transparenz und Innovation gerecht zu bleiben, bestand eine Herausforderung darin, die Produkte marktplatzgerecht zu beraten. Das heißt, dass ein Sortieralgorithmus Merkmale wie Marktpräsenz der Hersteller*innen und Markenkompatibilität berücksichtigen muss. Eine weitere Herausforderung bestand darin, die ohnehin schon komplexen Produkte Roboter, Greifer und Kamera als System zu beraten. PHAINA Marketplace ist die perfekte Lösung für die Herausforderungen von Unchained Robotics und berät bereits über 500.000 mögliche Produktkombinationen für das Unternehmen und dies marktplatzgerecht.

Laden Sie sich die gesamte Case Study von Unchained Robotics herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie PHAINA Marketplace die Herausforderungen des Unternehmens gelöst hat.

Case Study - Estrao

Estrao vertreibt online Sicherheitsprodukte mit dem Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen berät sicherheitsrelevante Produkte, daher hat eine präzise und zuverlässige Beratung höchste Priorität. Allerdings besitzen viele Produktkategorien des Portfolios von Estrao unterschiedlich gekennzeichnete Produkteigenschaften. Diese völlig normale, uneinheitliche Datenlage macht das digitale Beraten für viele Softwareanbieter unmöglich. PHAINA konnte durch einzigartige Technologie und mit Hilfe des Vertriebswissens eine Produktberatung möglich machen.

Estrao ist der komplett online und datengetriebene E-Shop der Denios Gruppe. PHAINA sollte eine Produktberatung ermöglichen, die eine einheitliche Beratung für unterschiedliche Produktkategorien bietet und in wenigen Klicks gepflegt werden kann. Arbeits- und Sicherheitsstandards sollten in Kundensprache übersetzt und das Vertriebswissen konserviert werden.

Laden Sie sich jetzt die gesamte Case Study herunter, um zu erfahren, wie mit PHAINA Advise die Probleme von Estrao gelöst wurden.